Bewegung & Gesundheit

Kursangebote Gesundheit & Bewegung

yoga_fbs

Yoga - schon probiert?

Yoga, der kraftvolle und sanfte Weg, der Weg, durch körperliche Übungen und Atemlenkung  die besten Voraussetzungen für konzentriertes Denken und Handeln zu schaffen. Durch das Strecken und Dehnen entstehen wohltuende Wirkungen, die sich auf die Nervenbahnen, die Organe und die
Gelenke auswirken. Die Übungen werden immer auf die Leistungsfähigkeit der Teilnehmerinnen abgestimmt. Yoga entspannt und macht Spaß

Kurstermine

Kurs-Nr. 15 – 17
Andrea Schmidt
14 mittwochs, ab 11.01.2023, 16.00–17.10 Uhr, 10 × 70,– €
15 mittwochs, ab 11.01.2023, 17.30–18.40 Uhr, 10 × 70,– €
16 donnerstags, ab 12.01.2023, 17.00–18.10 Uhr, 10 × 70,– €

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, eine Decke, dicke Socken

Kurs-Nr. 23 – 24
Sanfter Einstieg/ Wiedereinstieg in die Yoga Praxis. Den eigenen Körperrhythmus durch sanfte Bewegung und Atemlenkung kennen lernen. Yoga entspannt und macht Spaß.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, eine Decke, dicke Socken.
Sabine Schade
22 dienstags, ab 10.01.2023, 10.45 – 11.45 Uhr, 10 × 60,– € fortlaufend
23 mittwochs, ab 11.01.2023, 11.00 – 12.00 Uhr, 10× 60,– € fortlaufend

Kurs-Nr. 18 – Wenn du Yoga einmal kennen lernen möchtest oder generell lieber an der frischen Luft übst, dann bist du in diesem Schnupperkurs richtig. Ich zeige dir verschiedene Yoga-Übungen zur Kräftigung und Entspannung in Verbindung mit der Atmung. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, die Übungen können individuell angepasst werden. Bequeme Kleidung (je nach Wetterlage) und Turnschuhe sind von Vorteil. Bei Schlechtwetter findet der Kurs nicht statt.

Andrea Schmidt, Samstag, 29.04.2023, 10.00 – 11.00 Uhr
Gebühr; 6,– €

Kurs-Nr. 20 – Auf dem Deich lassen wir uns den Wind um die Nase weh’n – manchmal sind auch Schiffe zu seh’n. Vor dieser schönen Kulisse, an der frischen Luft, ist Bewegung dann ein großes „Plus“.

Sabine Schade
Samstag, 25.03.2023, 11.00 – ca. 12.00 Uhr, Gebühr: 6,– €
Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben.

Kurs-Nr. 19 – Der Stadtpark – ein ruhender Pol – und dort fühlen wir uns auch mit Yogaübungen wohl.

Sabine Schade
Samstag, 15.04.2023, 11.00 – ca. 12.00 Uhr, Gebühr: 6,– €
Treffpunkt: Bahnübergang Janssenweg, ehemals EAW

Kurs-Nr. 21 – 22
Mit Bewegung im gesunden Reizklima sich fit und attraktiv halten. Hatha-Yoga am Strand und im Yogaraum.
Mit jeder bewussten Bewegung Energie freisetzen – genießen – entspannen – den Kopf frei
machen. „Tu deinem Körper etwas Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen“.
Im Preis enthalten: 10 Unterrichtseinheiten Hatha-Yoga · Hin- und Rückfahrt · Gästekarte · 2/3
Übernachtungen mit Frühstück,
zwischen den Yogaeinheiten Zeit für sich – Gruppengröße: 8-10 Teilnehmerinnen

Sabine Schade
20 Freitag, 21.04. bis Sonntag, 23.04.2023, Gebühr: 310,– €
21 Donnerstag, 11.05. bis Sonntag, 14.05.2023, Gebühr: 365,– €

für Eltern mit Kindern ab 4 Jahren
Kurs-Nr. 25
– Tiere, Pflanzen und Traumwelten: im Yoga-Land gibt es gemeinsam viel zu entdecken. Mit Yoga den natürlichen Bewegungsdrang ausleben, aber trotzdem zur Ruhe und Entspannung kommen. Auch zu Hause dann diese gemeinsamen Erlebnisse genießen. Bitte bequeme Kleidung und eine kleine Decke oder Handtuch mitbringen.

Andrea Schmidt
donnerstags, ab 02.03.2023, 3 x 16.00 – 17.00 Uhr, Gebühr: 30,– €/ Person

feldenkrais.jpg

Beweglicher werden mit Feldenkrais

Kurs-Nr. 26 – Feldenkrais® ist ein Training für aufmerksame Körperwahrnehmung. Sie führt zum Erlernen von bewusstem Bewegen und bietet dadurch die Basis für Erleichterung, Veränderung und Verbesserung von Bewegungen, Haltung und Handlungsabläufen. Im Zentrum der Methodik steht die Selbstbeobachtung. Darauf aufbauend ergibt sich der Anstoß zur eigenständigen Veränderung. Hin zu besserer (schmerzfreier und schmerzreduzierter) Haltung! Tragen Sie dazu bitte bequeme Kleidung und bringen Sie eine Decke mit. Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.

Bernd Rump
montags, ab 16.01.2023, 4 x, 19.00 – 20.00 Uhr, Gebühr 24,– €

Nordic Walking

Kurs-Nr. 27 – 29
Nordic-Walking ist eine gesunde Sportart, ideal für jeden, der sich gern an der frischen Luft bewegen möchte. Beim Laufen mit Stockeinsatz werden fast alle Muskeln des Körpers angesprochen. Dieser Sport eignet sich auch sehr gut für Untrainierte und beinhaltet Aufwärmübungen sowie
Dehnübungen. Eine begrenzte Anzahl Walking Stöcke stehen für Einsteiger zum Ausleihen bereit. Bitte tragen Sie feste Schuhe und bringen Sie sich ein Getränk mit. Wir walken bei jedem Wetter!
Dieser Kurs wendet sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene.
Treffpunkt ist der Parkplatz am Baggersee Butendiek Besantwiete.

Anke Bohm
27 mittwochs, 01.03. – 12.04.2023, 15.00 Uhr, 7 x, 42,- €
28 mittwochs, 10.05. – 07.06.2023, 17.00 Uhr, 7 x, 42,- €
29 mittwochs, 06.09. – 25.10.2023, 17.00 Uhr, 7 x, 42,- €

nordic-walking-gb7a3b072e_1280.jpg
gymnastik.jpg

Gymnastik und Seniorengymnastik

Kurs-Nr. 30 – Gymnastik am Vormittag

Die Freude an Bewegung und Musik steht bei dieser Gymnastik im Mittelpunkt. Durch Beweglichkeits-, Kräftigungs- und Dehnübungen werden die aufrechte Haltung und das allgemeine Wohlbefinden verbessert. Bitte bequeme Kleidung und ein Handtuch mitbringen.

Judith Johannes, mittwochs ab 11.01.2023, je 8 × = 48,– €, 8.20–9.20 Uhr


Kurs-Nr. 31 – Seniorengymnastik

Mit sanften Bewegungen beweglich bleiben. In ruhiger Atmosphäre die Mischung von Dehn-,
Kräftigungs- und Schwungübungen, Entspannungsphasen und Körperspürarbeit erleben.

Judith Johannes, mittwochs ab 11.01.2023, je 8 × = 48,– €, jeweils 9.30–10.30 Uhr

Waldbaden

Kurs-Nr. 32 – Schon 1 Tag im Wald hat gesundheitsfördernde Effekte, die für bis zu 2 Wochen anhalten können. In Glückstadt ist Wald rar und doch wollen wir uns, abseits der Wege, Achtsamkeits- und Entspannungsübungen die gesunde Luft der Bäume zu Nutze machen.
Bitte mitbringen: wetter- und naturgerechte Kleidung, festes Schuhwerk und etwas zu trinken, Sitzkissen oder Decke zum Verweilen im Wald und ggf. Schreibzeug zum Gedankenfesthalten.
Treffpunkt: Am Stadtpark gegenüber dem Bahnhofgebäude (Wilhelmshöhe)

Judith Johannes, Samstag, 24.06.2023, 11.00 – 12.30 Uhr, Gebühr: 9,- €

Experience the forest while bathing in the forest (Shinrin Yoku) with all her senses. A 50 year old blonde woman sits cross legged relaxed. She fuels the sun and the atmosphere of the forest. The sun shines through the leaves.
meditate.jpg

Auszeit für Dich

Kurs-Nr. 33 – Meditation und Medizin haben den gleichen Wortstamm – Medizin heilt den Körper und Meditation die Seele. Psyche und Körper können wieder Einklang finden, statt im Konflikt miteinander zu stehen. Geführte Meditationen sind eine nachweislich hilfreiche und wirkungsvolle Methode, um zur Ruhe zu kommen, die eigene Mitte (wieder) zu finden, zu entspannen oder Kraft zu tanken, um den Anforderungen des täglichen Lebens begegnen zu können. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, dicke Socken, eine Decke, etwas zu trinken und einen Snack zur Stärkung

Britta Olde, samstags, 18.02., 11.03.2023 und 25.03.2023, 11.00 – 14.00 Uhr, max. 6 Personen, Gebühr 63,- € für 3 Termine

Padel Tennis

ein Kooperationsangebot mit dem Tennisverein Fortuna Glückstadt
Kurs-Nr. 34 – 35
Eine neue Sportart für „alle“. Eine Kombination aus Tennis und Squash. Einfach zu spielen. Hoher Spaßfaktor. Bewegung an der frischen Luft – das ganze Jahr spielbar. Gespielt wird immer mit 4 Teilnehmer:innen. Ein Vereinsmitglied des TV Fortuna zeigt die ersten Schritte. Schläger und Bälle werden gestellt.

34 Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren
April, Termin und Zeit bei Anmeldung, Gebühr: 32,- € für 1 Std./ 4 Personen
35 Für Familien mit Kindern ab 8 Jahren
Gemeinsam aktiv sein, Spaß haben mit der Familie oder Gästen.
April, Termin und Zeit bei Anmeldung, Gebühr: 32,- € für 1 Std./ 4 Personen

DSC_0065
Fresh vegetables salad with feta, olives . Selective focus

Leckere Salate zur Grillsaison

Kurs-Nr. 36 – Knackig, fruchtig, cremig, gesund, vielfältig und schnell gemacht, da ist für jeden Geschmack etwas dabei. Wir genießen zu zweit oder mit Freunden.

Anna Strauch
Dienstag, 09.05.2023, 17.00 – 19.00 Uhr, Gebühr: 10,- € zzgl. ca. 5,- € Material

empanada with beef

Fingerfood

Kurs-Nr. 37 – Entspannte, fröhliche Abende draußen. Das perfekte Fingerfood dafür machen wir selber! Salzig, scharf, süß, knusprig – für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Anna Strauch
Dienstag, 06.06.2023, 17.00 – 19.00 Uhr, Gebühr: 10,- € zzgl. ca. 5,- € Material

FBS Familienbildungsstätte Glückstadt e.V.
Daniela Ruge

Am Burggraben 1
25348 Glückstadt
info@fbs-glueckstadt.de
Tel.: 04124-1455

Familienzentrum
Martina Lischack

Am Burggraben 1
25348 Glückstadt
m.lischack@fbs-glueckstadt.de
www.famze-glueckstadt.de
Tel. 0151-74107519